Ich wollte nie einen Schreibtisch-Job!

Ich wollte nie einen Schreibtisch-Job, Camillo, 43

Seit einem Jahr arbeite ich in einer Bauernhof-Kita. Ein Traum – nun kann ich meine beiden Berufe verbinden. Ich habe erst Tierwirt gelernt und dann vor 17 Jahren auf Erzieher umgesattelt. Als ich mich dann in Bayern bewarb, habe ich ganz offen gesagt: Ich bin schwul. Ich hatte Angst, dass meine Homosexualität dort zum Problem werden könnte. Aber die Kinder fragen einfach: „Camillo, habt ihr euch genauso lieb wie andere? Wollt ihr Kinder?“ Dann reden wir darüber, schauen uns entsprechende Kinderbücher an und alles ist gut!
Unser Kita-Alltag wird bestimmt von der Natur und den Tieren. Wir haben Mini-Schafe, Enten, Zwergziegen, Meerschweine, Kaninchen. Die Kinder füttern, misten die Ställe mit aus, bürsten die Ziegen – sie sind bei allem dabei.

Treffer 316 bis 10 von 10
ErsteVorherige12NächsteLetzte

Aktuelle Meldungen

26
2017
Juni

18,9 Prozent

Vergütete Ausbildungsmodelle - Schon jetzt eine relevante Größe?

mehr  

26
2017
Juni

Montags - Mittwochs/Frage

Fragen zum Quereinstieg

mehr  

26
2017
Juni

Bestandsaufnahme

Perspektiven auf Quereinstiegswege in vergütete Ausbildungsformen und in den Beruf der Erzieherin/des Erziehers

mehr  

22
2017
Juni

Duale Erzieher/innenausbildung bald auch in SH?

Koalitionsvertrag für Schleswig–Holstein 2017-2022

mehr  

22
2017
Juni

Duale Erzieher/innenausbildung bald in NRW?

Koalitionssvertrag für NRW 2017-2022

mehr  

22
2017
Juni

Kita-Teams werden immer größer: In jeder fünften Einrichtung arbeiten mindestens 15 Fachkräfte

Das jetzt erschienene Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2017 liefert aktuelle Daten zur Expansion in der Kindertagesbetreuung.

mehr  

06
2017
Juni

Pressemitteilung

Quereinstiegsmöglichkeiten in den Erzieher/innenberuf - Eine Bestandsaufnahme

mehr  

01
2017
Juni

Neue Ausbildung „Fachkraft für Kindertageseinrichtungen“

Start am 1. August 2017 in Mecklenburg-Vorpommern

mehr  

30
2017
Mai

Bestandsaufnahme – Perspektiven auf Quereinstiegswege in vergütete Ausbildungsformen und in den Beruf der Erzieherin/des Erziehers

Seit 2011 verfolgt die Koordinationsstelle „Chance Quereinstieg/Männer in Kitas“ die Entwicklung von Quereinstiegsmöglichkeiten in den Erzieher/innenberuf und berät am Quereinstieg Interessierte. Mit ihrer aktuellen Veröffentlichung liefert sie eine umfangreiche Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation vergüteter Ausbildungsformen in den Bundesländern. Interviews...

mehr  

Treffer 316 bis 324 von 525