Ich wollte nie einen Schreibtisch-Job!

Ich wollte nie einen Schreibtisch-Job, Camillo, 43

Seit einem Jahr arbeite ich in einer Bauernhof-Kita. Ein Traum – nun kann ich meine beiden Berufe verbinden. Ich habe erst Tierwirt gelernt und dann vor 17 Jahren auf Erzieher umgesattelt. Als ich mich dann in Bayern bewarb, habe ich ganz offen gesagt: Ich bin schwul. Ich hatte Angst, dass meine Homosexualität dort zum Problem werden könnte. Aber die Kinder fragen einfach: „Camillo, habt ihr euch genauso lieb wie andere? Wollt ihr Kinder?“ Dann reden wir darüber, schauen uns entsprechende Kinderbücher an und alles ist gut!
Unser Kita-Alltag wird bestimmt von der Natur und den Tieren. Wir haben Mini-Schafe, Enten, Zwergziegen, Meerschweine, Kaninchen. Die Kinder füttern, misten die Ställe mit aus, bürsten die Ziegen – sie sind bei allem dabei.

Treffer 289 bis 10 von 10
ErsteVorherige12NächsteLetzte

Aktuelle Meldungen

18
2017
September

„Qualifizierung von Quereinsteigern ist eine Aufgabe, die man nicht nebenbei erledigen kann“

Ulrike Klevenz im Interview über die Anrechnung Auszubildender auf den Personalschlüssel.

mehr  

18
2017
September

„Wir wollen ein Leitbild für eine erwachsenengerechte, berufsbegleitende Erzieher*innenausbildung erarbeiten“

Ulla Steuber im Interview über Erfahrungen im ESF-Programm „Quereinstieg – Männer und Frauen in Kitas“.

mehr  

18
2017
September

CDU

Interview mit Marcus Weinberg, Familienpolitischer Sprecher und Vorsitzender der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

mehr  

18
2017
September

„Unser Anliegen ist eine qualitativ hochwertige Betreuung in der Praxis“

Constanze Ott im Interview über die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) in Baden-Württemberg.

mehr  

18
2017
September

Fachschule und Ausbildungsplatz unter einen Hut kriegen

Im Interview mit Niklas Joachim über Herausforderungen in der berufsbegleitenden Erzieherausbildung in Berlin.

mehr  

18
2017
September

SPD

Interview mit Sönke Rix, Sprecher der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der Fraktion der SPD im Deutschen Bundestag.

mehr  

18
2017
September

Quereinstiegsmöglichkeiten bei der Diakonie

Vom Tischler zum Altenpfleger, von der Bibliothekarin zur Heilerziehungspflegerin oder von der Veranstaltungskauffrau zur Erzieherin. Dies sind nur drei von vielen Erfolgsgeschichten von Menschen, die den Quereinstieg bei der Diakonie in einen sozialen Beruf gemacht haben.

mehr  

18
2017
September

Nachgefragt

(Quereinstiegs-)Wege in vergütete Ausbildungsformen für Erzieherinnen und Erzieher

mehr  

18
2017
September

Grüne

Interview mit Beate Walter-Rosenheimer, Vorsitzende der Kinderkommission und Sprecherin für Jugendpolitik und Ausbildung bei Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag.

mehr  

Treffer 289 bis 297 von 525